Bach, Johann Sebastian / 21. / 31.03. 1685 – 28.07.1750

Johann Sebastian Bach 21. / 31.03. 1685 in Eisenach (Sachsen-Eisenach) 28.07.1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen Schulausbildung am Lüneburger Michaeliskloster Komponist, Violinist, Organist, Cembanist 20 zuletzt in Leipzig Folgen eines Schlaganfalls Kurzbiographie Johann Sebastian Bach war ein prominenter Vertreter der Musikfamilie Bach und wirkte in der Zeit des Barocks unter anderem als Thomaskantator und Musikdirektor zu […]

Geißler, Heiner / 03.03.1930 – 11.09.2017

Heinrich Geißler 03.03.1930 in Oberndorf am Neckar 11.09.2017 in Gleisweiler Universität Politiker, Jurist 3 Gleisweiler Kurzbiographie Heiner Geißler war zehn Jahre Minister in Rheinland-Pfalz unter Peter Altmaier, Helmuth Kohl und Bernhard Vogel und gehörte der Partei CDU an.  Außerdem war er drei Jahre Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit und zwölf Jahre Generalsekretär der CDU. […]

von Nazaret, Jesus / 7 bzw. 4 v. Chr. – 30 bzw. 31

Jesus von Nazaret 7 / 4 v. Chr. in Nazaret 30 / 31 in Jerusalem Wanderprediger Kurzbiographie Jesus von Nazaret trat als jüdischer Wanderprediger öffentlich in Galiläa und Judäa auf. Auf Befehl des römischen Präfekten Pontius Pilatus wurde er von römischen Soldaten zwei bis drei Jahre später gekreuzigt. Die wichtigste Quelle für die historische Jesusforschung stellt das […]

Fielmann, Günther / 17.09.1939 – 03.01.2024

Günther Klaus Fielmann 17.09.1939 in Stafstedt, Schleswig-Holstein 03.01.2024 in Lütjensee Optikermeister Unternehmer 2 Lütjensee Kurzbiographie Günther Fielmann war Gründer und Mehrheitsaktionär des Augenoptikers Fielmann AG. Sein ursprünglicher Wunsch war es Fotograf zu werden, auf Geheiß seines Vaters startete er 1956 seine Optikerlehre. Er schloss 1965 seine Ausbildung zum Augenoptikermeister und staatlich geprüfter Augenoptiker ab. Bei […]

Kant, Immanuel / 22.04.1726 – 12.02.1804

Immanuel Kant 22.04.1726 in Königsberg, Preußen 12.02.1804 in Königsberg Universität Philosoph 6 Königsberg Lungenentzündung Kurzbiographie Immanuel Kant gehört zu den bedeutendsten Denkern der abendländischen Kultur. Er war Professor für Metaphysik und Logik an der Universität in Königsberg. Einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte stellen seine drei Kritiken dar, vor allem die Kritik der reinen Vernunft. Darüber hinaus […]

Carter, Jimmy / 01.10.1924 – 29.12.2024

James Earl Carter Jr. 01.10.1924 in Plains (USA) 29.12.2024 in Plains Politiker Plains, USA Kurzbiographie Jimmy Carter war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Politiker der Demokratischen Partei. Er wuchs in der Zeit der Rassentrennung in einer ländlich geprägten Region von Georgia auf. Bis zum Tod seines Vaters diente er als Offizier […]

Berlusconi, Silvio / 29.09.1936 – 12.06.2023

Silvio Berlusconi 29.09.1936 in Mailand 12.06.2023 in Segrate, Mailand Universität Politiker, Unternehmer 5 Mailand, Sardinien, Lombardei Leukämie Kurzbiographie Silvio Berlusconi war viermal italienischer Ministerpräsident, dazu Außen-, Wirtschafts- und Gesundheitsminister. Er war 19 Jahre Mitglied der italienischen Abgeordnetenkammer und gehörte auch dem Senat an. Außerdem war er Eigentümer von Fininvest und war 3 Jahre Mitglied im […]

Grass, Günther / 16.10.1927 – 13.04.2015

Günther Wilhelm Grass 16.10.1927 in Danzig-Langfuhr 13.04.2015 in Lübeck Kunstakademie Düsseldorf Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Grafiker 4 Kurzbiographie Günther Grass war ein international geachteter Autor der deutschen Nachkriegsliteratur und gehört zur Gruppe 47. Während des zweiten Weltkrieges meldete er sich freiwillig bei der Wehrmacht. Er wurde bei der Panzer-Division eingesetzt und zur Waffen-SS einberufen, obwohl er […]

Mozart, Wolfgang Amadeus / 27.01.1756 – 05.12.1791

Wolfgang Amadeus Mozart 27.01.1756 in Salzburg 05.12.1791 in Wien kein Schulabschluss – musikalische und sprachliche Bildung durch den Vater Musiker, Komponist 6 Wien bakterielle Infektion Kurzbiographie Wolfgang Amadeus Mozart gehört bis heute (Stand: März 2025) zu den bekanntesten Komponisten im Bereich der klassischen Musik. Seine Werke genießen weltweite Popularität. Er galt als ein Wunderkind, der […]

Kennedy, John F. / 29.05.1917 – 22.11.1963

John Fitzgerald Kennedy 29.05.1917 in Brookline, Massachusetts 22.11.1963 in Dallas, Texas Universität Politiker 6 Johannesburg, Südfrika Erschossen Kurzbiographie John F. Kennedy war der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war der vierte US-Präsident, der einem Attentat zum Opfer wurde. Als Mitglied der einflussreichen Kennedy Familie wuchs er in privilegierten Verhältnissen auf. Im zweiten […]