Mozart, Wolfgang Amadeus / 27.01.1756 – 05.12.1791

Wolfgang Amadeus Mozart 27.01.1756 in Salzburg 05.12.1791 in Wien kein Schulabschluss – musikalische und sprachliche Bildung durch den Vater Musiker, Komponist 6 Wien bakterielle Infektion Kurzbiographie Wolfgang Amadeus Mozart gehört bis heute (Stand: März 2025) zu den bekanntesten Komponisten im Bereich der klassischen Musik. Seine Werke genießen weltweite Popularität. Er galt als ein Wunderkind, der […]

Kennedy, John F. / 29.05.1917 – 22.11.1963

John Fitzgerald Kennedy 29.05.1917 in Brookline, Massachusetts 22.11.1963 in Dallas, Texas Universität Politiker 6 Johannesburg, Südfrika Erschossen Kurzbiographie John F. Kennedy war der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war der vierte US-Präsident, der einem Attentat zum Opfer wurde. Als Mitglied der einflussreichen Kennedy Familie wuchs er in privilegierten Verhältnissen auf. Im zweiten […]

Curie, Marie / 07.11.1867 – 04.07.1934

Maria Salomea Skłodowska 07.11.1867 Warschau, zu der Zeit Russisches Kaiserreich 04.07.1934 in Passy, Frankreich Universität – Lizenziaten Physikerin, Chemikerin 2 Paris aplastischer Anämie Kurzbiographie Marie Curie war eine in Frankreich wirkende Wissenschaftlerin, die für Ihre Arbeiten anteilmäßig einen Physik Nobelpreis und einen Chemie Nobelpreis bekam. Da Frauen in Ihrer Region nicht für ein Studium zugelassen […]

King, Martin Luther / 15.01.1929 – 04.04.1968

Michael King jr. 15.01.1929 in Atlanta, Georgia 04.04.1968 in Memphis, Tennessee Universität – Promotion Baptistenpastor, Bürgerrechtler 4 Atlanta, Georgia Erschossen Kurzbiographie Martin Luther King war ein herausragender Vertreter im gewaltfreien Kampf gegen Unterdrückung und soziale Gerechtigkeit. Er war einer der bekanntesten Sprecher des Civil Rights Movement, der Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner. Ziviler Ungehorsam galt für ihn […]

Luxemburg, Rosa / 05.03.1871 – 15.01.1919

Rosa Luxemburg 05.03.1871 in Zamość, Russisches Kaiserreich 15.01.1919 in Berlin Universität Politikerin, Nationalökonomin, Publizistin 6 Johannesburg, Südfrika Erschossen Kurzbiographie Rosa Luxemburg stand für Marxismus, Antimilitarismus, proletraischen Internationalismus und war eine Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung. Sie wirkte zuerst in der polnischen, später in der deutschen Sozialdemokratie. Inhaltlich bekämpfte sie den Revisionismus, den Opportunismus und den Nationalismus. […]

Herzog, Roman / 05.04.1934 – 10.01.2017

Roman Herzog 05.04.1936 in Landshut 10.01.1937 in Bad Mergentheim Promotion, Zweites Staatsexamen Politiker, Jurist 2 Burg Jagsthausen Kurzbiographie Roman Herzog war der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, außerdem Kultus- und Innenminister in Baden-Württemberg und Richter bzw. Präsident der Bundesverfassungsgerichtes. Nach seinem Abitur startete eine wissenschaftliche Karriere. Er veröffentlichte seine Dissertation unter dem Titel „Grundrechtsbeschränkung nach […]

Brandt, Willy / 18.12.1913 – 08.12.1993

Herbert Ernst Karl Frahm 18.12.1913 in Lübeck 08.10.1992 in Unkel Abitur Politiker 4 Unkel, Rheinland-Pfalz Tumor im Darm Kurzbiographie Willy Brandt war der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und Regierungschef einer sozialliberalen Koalition zwischen SPD und FDP. Zuvor war er bereits unter Kanzler Kurt Georg Kiesinger Außenminister und Vizekanzler. Vor seiner Zeit in der Bundesregierung […]

Elisabeth II. / 21.04.1926 – 08.09.2022

Elizabeth Alexandra Mary 21.04.1926 in Mayfair, London 08.09.2022 auf Balmore Castle Universität Königin 4 Johannesburg, Südfrika Altersschwäche Kurzbiographie Elisabeth II. war 70 Jahre Königin von Großbritannien, Nordirland und den Commonwealth Staaten. Im Vereinigten Königreich konnte sie ihre Rechte und Pflichten persönlich ausüben.  Bei ihrer Geburt stand sie an dritter Stelle der britischen Thronfolge. Es war daher […]

Pelé / 23.10.1940 – 29.12.2022

Edson Arantes do Nascimento 23.10.1940 in Três Corações 29.12.2022 in São Paulo Grundschule Fußballspieler 7 Guarujá, São Paulo Krebs Kurzbiographie Pele war ein brasilianischer Fußballspieler und Sportminister für Brasilien. Seine Karriere begann als Straßenfußballer und bei der Jugendmannschaft Baquinho. Bei einer ersten Profistation,  dem FC Santos, gewann er in 17 Jahren 26 nationale und internationale […]

Benedikt XVI. / 16.04.1927 – 31.12.2022

Joseph Alois Ratzinger 16.04.1927 in Marktl 31.12.2022 in Vatikanstadt Universität Theologe, Hochschullehrer, Geistlicher 0 Vatikanstadt Kurzbiographie Benedikt XVI. war der 265. Papst bzw. Bischof von Rom sowie das Staatsoberhaupt von Vatikanstadt. Er war der dritte Papst aus Bayern und der zweite der von seinem Amt zurücktrat.  Nach seiner Weihung zum Priester in seiner Heimatstadt begann […]