King, Martin Luther

Geburtsdatum: 15.01.1929
Geburtsort: Atlanta, Georgia
Sterbedatum: 04.04.1968
Sterbeort: Memphis, Tennessee

Michael King jr.

Kurzbiographie

Martin Luther King war ein herausragender Vertreter im gewaltfreien Kampf gegen Unterdrückung und soziale Gerechtigkeit. Er war einer der bekanntesten Sprecher des Civil Rights Movement, der Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner. Ziviler Ungehorsam galt für ihn als Mittel gegen die Politik der Rassentrennung in den Südstaaten der USA.

Er machte bereits in seiner Grundschulzeit erste negative Erfahrungen mit der Rassentrennung. Im Alter von 16 Jahren begann er zu studieren und schloss dieses mit einer Doktorarbeit zum Thema „A Comparison of the Conceptions of God in the Thinking of Paul Tillich and Henry Nelson Wieman“ ab.

In Folge des Busboykottes von Montgomery wurde er Leiter und Koordinator der Montgomery Improvement Association. Er reiste durchs Land und hielt viele Reden. Nach einem Sit-In wurde er festgenommen und zu vier Monaten Zwangsarbeit verurteilt. 

Er demonstrierte mehrere Male mit den Freedom Rights in Albany, dies jedoch erfolglos. Von Präsident Kennedy wurde er ins weiße Haus eingeladen um einen Marsch auf auf Washington zu verhindern, erfolglos. Maßgeblich durch sein Engagement wurde die Rassentrennung in den USA gesetzlich aufgehoben und das uneingeschränkte Wahlrecht für die schwarze Bevölkerung eingeführt.

Für sein Engagement für soziale Gerechtigkeit bekam er den Friedensnobelpreis. Auch danach gab es weiterhin Aufstände im ganzen Land, teilweise mit teilweise ohne Gewalt.

Bei einem Attentat wurde er 1968 erschossen. Nach seinem Tod kam es zu Ausschreitungen und Krawallen, bei denen 2000 Menschen verletzt wurden, 10.000 Menschen festgenommen wurden und 39 Menschen getötet wurden. Sein Tod wurde juristisch aufgearbeitet und es ranken sich Verschwörungstheorien um den Mord.

Lebenslauf

Familie

Eltern: Alberta Christine Williams King (1904 – 1974), Marin Luther King (1897 – 1984)

Geschwister: Christine King Farris (1927 – 2023), Alfred Daniel King (1930 – 1969)

Lebensgefährt/in: Coretta Scott Williams

Kinder: Yolanda Denise (17.11.1955 – 15.05.2007), Marin Luther III, Dexter Scott (30.01.1961 – 22.01.2024), Bernice Albertine

Enkel: Yolanda Renee King

Letzte Ruhestätte

Ort:

Art:

Talente, Besonderheiten, Ehrungen & Mehr

Zitate

Wir können keine aufgeklärte Demokratie haben, wenn eine große Gruppe in Unwissenheit lebt. Wir können keine gesunde Nation sein, wenn ein Zehntel der Bevölkerung mangelernährt, krank und Träger von Keimen ist, die keinen Unterschied zwischen den Hautfarben machen, keine Jim-Crow-Gesetze beachten.

Das Lesen von Marx überzeugte mich davon, dass die Wahrheit weder im Marxismus noch im traditionellen Kapitalismus zu finden ist. Beide repräsentieren eine Teilwahrheit. Historisch gesehen übersah der Kapitalismus die Wahrheit gemeinschaftlicher Unternehmen und der Marxismus erkannte nicht die Wahrheit individueller Unternehmen. Der Kapitalismus des 19. Jahrhunderts beachtete die sozialen Aspekte des Lebens nicht und der Marxismus übersah und übersieht, dass das Leben individuell und persönlich ist. Das Königreich Gottes ist weder die These von individuellen Unternehmungen noch die Antithese von kollektiven Unternehmungen, sondern stellt eine Synthese dar, welche die Wahrheiten beider vereinigt.

Metadaten

Quellen

Inhalt: Wikipedia

Titelbild von Ben van Meerendonk Abgeleitetes Werk:  Jahobr, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Bild links von Hugo van Gelderen / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons

Verifizierung
Beitrags-Nr.

Helfen Sie uns!

Kennen Sie die hier genannte Person oder haben Sie weitere Informationen zu dessen Biographie? Dann teilen Sie uns dies gern mit.

Unter Kontakt haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf und besprechen mit Ihnen, wie wir die zusätzlichen Inhalte in diesen Beitrag einpflegen können.

Unser Dank gilt jedem, der uns hilft, dieses Archiv zu erweitern.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.