
John Fitzgerald Kennedy
- 29.05.1917 in Brookline, Massachusetts
- 22.11.1963 in Dallas, Texas
- Universität
- Politiker
- 6
- Johannesburg, Südfrika
- Erschossen
Kurzbiographie
John F. Kennedy war der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war der vierte US-Präsident, der einem Attentat zum Opfer wurde.
Als Mitglied der einflussreichen Kennedy Familie wuchs er in privilegierten Verhältnissen auf. Im zweiten Weltkrieg diente er der United States Navy als Kommandant eines Schnellbootes.
Nach dem Tod seines älteren Bruders startete er seine politische Karriere und zog ins Repräsentantenhaus und in den Senat ein. Als Senator profilierte er sich vor allem im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Er setzte sich in der Präsidentschaftswahl 1960 knapp gegen Richard Nixton durch.
Seine Amtszeit als US-Präsident wurde durch den Kalten Krieg und den zivilen Ungehorsam der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung geprägt. Durch den Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser und der Einrichtung des sogenannten Roten Telefons sorgte Kennedy für Impulse hin zu einer Entspannungspolitik.
Lebenslauf
- (Uns liegt noch kein Lebenslauf vor)
Familie
Eltern:
Geschwister:
Lebensgefährt/in:
Kinder:
Enkel:
Letzte Ruhestätte
Ort:
Art:
Talente, Besonderheiten, Ehrungen & Mehr
Zitate
Metadaten
Quellen
Inhalt: Wikipedia
Titelbild von Frank Turgeon Jr. – Photograph in the John F. Kennedy Presidential Library and Museum, Boston. [1], Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2221998
Verifizierung
Beitrags-Nr.
Helfen Sie uns!
Kennen Sie die hier genannte Person oder haben Sie weitere Informationen zu dessen Biographie? Dann teilen Sie uns dies gern mit.
Unter Kontakt haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf und besprechen mit Ihnen, wie wir die zusätzlichen Inhalte in diesen Beitrag einpflegen können.
Unser Dank gilt jedem, der uns hilft, dieses Archiv zu erweitern.