Peter Higgs
- 29.05.1929 in Newcastle upon Tyne
- 08.04.2024 in Edinburgh
- Universität
- Professor für theoretische Physik
- 2
- Edinburgh
Kurzbiographie
Peter Higgs war ein britischer Physiker, der 2013 für die Entdeckung des Higgs-Mechanismus mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurde.
Nach seinem Studium begann seine wissenschaftliche Karriere mit einer Promotion „Some problems in the theory of molecular vibrations“ (Einige Probleme in der Theorie der molekularen Schwingungen) und bekam anschließend verschiedenen Forschungsstipendien. Er arbeitete in London und Edinburgh als Dozent und wurde in Edinburgh zum Professor für theoretische Physik und blieb dort bis zu seiner Emeritierung.
Seine bekannte und mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Arbeit war eine Verallgemeinerung der Ideen von Philip Warren Anderson zur Festkörperphysik im Bereich der Supraleitung von relativistischer Quantenfeldtheorie. Die Fachzeitschrift Physics Letters wollte die Arbeit nicht publizieren, erschienen ist diese in der Zeitschrift Physical Review Letters. Zuerst stieß die Arbeit auf Skepsis, nachdem jedoch ein Forscherteam am Imperial Collage in London den gleichen Effekt entdeckten, wurde ein Standartmodell der Elementarteilchenphysik mit dem Higgs-Effekt entwickelt.
Während seiner wissenschaftlichen Karriere bekam Preise und Auszeichnungen.
Über sein Privatleben ist bis heute sehr wenig bekannt. Er verstarb im April 2024 in seinem Haus in Edinburgh.
Lebenslauf
- (Uns liegt noch kein Lebenslauf vor)
Familie
Eltern: Thomas Ware Higgs (1898 – 1962), Getrude Maude geb. Coghill (1895- 1969)
Geschwister:
Lebensgefährt/in:
Kinder: 2
Enkel:
Letzte Ruhestätte
Ort:
Art:
Talente, Besonderheiten, Ehrungen & Mehr
Auszeichnungen
- 1981: Hughes-Medaille
- 1984: Rutherford-Medaille
- 1997: High Energy and Particle Physics Prize (Preis für Hochenergie und Teilchenphysik)
- 1997: Dirac-Medaille und -Preis
- 2004: Wolf-Preis in Physik
- 2009: Oskar Klein Memorial Lecture und Medaille
- 2010: Sakurai-Preis
- 2013: Nobelpreis für Physik
- 2013: Princess of Asturias Awards (Preis der Prinzessin von Asturien)
- 2015: Copley-Medaille der britischen Royal Society
Medien
Peter Higgs – Der Nobelpreisträger und das Teilchen 2013 ARD Mediathek: Dokumentation & Reportage: Peter Higgs – Der Nobelpreisträger und das Teilchen – hier anschauen
Zitate
“The way that the background fields generates mass is rather like the way in which when light passes through a transparent medium like glass or water, it gets slowed down. It no longer travels with the fundamental velocity of light c. And that's the way to think of the generation of mass.”
Peter Higgs
“Higgs mechanism should be renamed the “ABEGHHK'tH mechanism”"
Peter Higgs
Metadaten
Quellen
Inhalt: Wikipedia (teilweise wurde der englischsprachige Wikipedia Artikel verwendet)
Titelbild von Hans G – Flickr: Kalla mig vetenskapsromantiker, men tycker om den här bilden på Peter Higgs så mycket. tərəfindən, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30213769
Bild links von Bengt Nyman – Flickr: IMG_7469, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30047307
Peter Higgs Zitate (8 Zitate) | Zitate berühmter Personen https://beruhmte-zitate.de/autoren/peter-higgs/ (Zugriff: 17.01.2025)
Verifizierung
Beitrags-Nr.
Helfen Sie uns!
Kennen Sie die hier genannte Person oder haben Sie weitere Informationen zu dessen Biographie? Dann teilen Sie uns dies gern mit.
Unter Kontakt haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf und besprechen mit Ihnen, wie wir die zusätzlichen Inhalte in diesen Beitrag einpflegen können.
Unser Dank gilt jedem, der uns hilft, dieses Archiv zu erweitern.