
Günther Wilhelm Grass
- 16.10.1927 in Danzig-Langfuhr
- 13.04.2015 in Lübeck
- Kunstakademie Düsseldorf
- Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Grafiker
- 4
Kurzbiographie
Günther Grass war ein international geachteter Autor der deutschen Nachkriegsliteratur und gehört zur Gruppe 47.
Während des zweiten Weltkrieges meldete er sich freiwillig bei der Wehrmacht. Er wurde bei der Panzer-Division eingesetzt und zur Waffen-SS einberufen, obwohl er zunächst von der Hitlerjugend nicht begeistert gewesen war. Nach einer Verwundung wurde er festgenommen und verbrachte die ersten Jahre nach dem Krieg in Amerikanischer Gefangenschaft.
Seine Werke und seine Rolle als Autor und politischer Intellektueller erzeugen und erzeugten ein großes Forschungs- und Medieninteresse sowohl in Deutschland als auch weltweit. Seine literarischen Hauptmotive waren die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und der Verlust seiner Heimatstadt Danzig. Er kommentierte auch regelmäßig das gesellschaftliche und politische Tagesgeschehen. Für die SPD war er in Wahlkämpfen aktiv. Seine Bücher wurden in zahlreichen Sprachen übersetzt und verfilmt. Er erhielt den Nobelpreis für Literatur und viele weitere Auszeichnungen.
Lebenslauf
- (Uns liegt noch kein Lebenslauf vor)
Familie
Eltern: Wilhelm Grass; Helene Grass, geb. Knoff
Geschwister:
Lebensgefährt/in: Anna Margareta Schwarz (1. Ehe von 1956 – 1978), Veronika Schröter (Beziehung in 1970ern),
Kinder: Franz und Raoul (Zwillinge), Laura, Bruno
Enkel:
Letzte Ruhestätte
Ort:
Art:
Talente, Besonderheiten, Ehrungen & Mehr
Zitate
Metadaten
Quellen
Inhalt: Wikipedia
Titelbild von Blaues Sofa from Berlin, Deutschland – Günter Grass im Gespräch mit Wolfgang HerlesUploaded by Magiers, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21048219
Bild links von Florian K – Bild:Grass.jpg, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31655
Verifizierung
Beitrags-Nr.
Helfen Sie uns!
Kennen Sie die hier genannte Person oder haben Sie weitere Informationen zu dessen Biographie? Dann teilen Sie uns dies gern mit.
Unter Kontakt haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf und besprechen mit Ihnen, wie wir die zusätzlichen Inhalte in diesen Beitrag einpflegen können.
Unser Dank gilt jedem, der uns hilft, dieses Archiv zu erweitern.