
Charles John Huffam Dickens
- 07.02.1812 in Landport, England
- 09.06.1870 auf seinem Landsitz bei Rochester
- Schriftsteller
- 10
- Schlaganfall
Kurzbiographie
Charles Dickens gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur. Vier seiner Romane wurden zu den bekanntesten der Welt gewählt.
Während der Kindheit zog die Familie mehrmals um, bis Sie sich schließlich in London niedergelassen haben, weil der Vater dort Arbeit bekommen hatte. Die Familie lebte jedoch über ihren Verhältnissen deswegen war die Familie verschuldet, folglich wurde der Vater von Gläubigern gezwungen ins Schuldgefängnis von London zu ziehen. Die Mutter zog mit den anderen Geschwistern ebenfalls ins Gefängnis, nur Charles arbeitete mit anderen Kindern in einer Lagerhalle um das finanzielle Überleben der Familie zu sichern. Später arbeitete er als Schuhpolierer und konnte nicht mehr regelmäßig die Schule besuchen.
Er arbeitete für die Zeitung „True Sun“, wurde Mitredakteur beim Parlamentsspiegel und Journalist bei „Morning Chronicle“. Bekanntheit als Schriftsteller erlangte er durch die monatlich erschienen Pickwick Papers Hefte. Auch seine erste ersten Romane entstanden als Fortsetzungsgeschichten und wurden in Zeitungen abgedruckt. Neben den literarischen Erfolg wollte er auch das Gewissen seiner Zeit wachrütteln und den Weg für soziale Reformen einleiten.
Nach der Veröffentlichung von Oliver Twist wurde er Herausgeber der Tageszeitung Daily News und der Zeitschrift Household Words. Seine Werke hatten auch in Nordamerika großen Erfolg, jedoch brachte seine Idee eines internationalen Urheberrechtes ihm große Kritik ein.
Den schweren Eisenbahnunfall von Staplehurst überstand er zwar ohne Verletzungen, das Ereignis prägte ihn jedoch für den Rest seines Lebens. Er reiste zum Ende seines Lebens angeschlagen erneut zu Lesereisen nach Großbritannien und Amerika.
Lebenslauf
- (Uns liegt noch kein Lebenslauf vor)
Familie
Eltern: John Dickens (1786 – 1851) Marineschreiberim Navy Pay Office; Elizabeth Dickens (geb. Barrow) (1789 – 1863)
Geschwister: 7
Lebensgefährt/in: Catherine Hogarth (1815 – 1879)
Kinder: 10
Enkel:
Letzte Ruhestätte
Ort: Westminster Abbey
Art:
Talente, Besonderheiten, Ehrungen & Mehr
Zitate
Metadaten
Quellen
Inhalt: Wikipedia
Titelbild von Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=893844
Bild links von Template:Antoine Claudet – Library Company of Philadelphia, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=91426905
Verifizierung
Beitrags-Nr.
Helfen Sie uns!
Kennen Sie die hier genannte Person oder haben Sie weitere Informationen zu dessen Biographie? Dann teilen Sie uns dies gern mit.
Unter Kontakt haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf und besprechen mit Ihnen, wie wir die zusätzlichen Inhalte in diesen Beitrag einpflegen können.
Unser Dank gilt jedem, der uns hilft, dieses Archiv zu erweitern.