Atatürk, Mustafa Kemal / 1881 – 10.11.1938

مصطفى كمال پاشا (osmanisch auf Deutsch Mustafa Kemal Pascha) 1881 in Selânik 10.11.1938 in Istanbul Universität Präsident, Offizier Kurzbiographie Kemal Atatürk war der Begründer der Republik Türkei und deren erster Präsident. Zur Symbolfigur des türkischen Selbstbehauptungswillens des Nationalbewusstseins wurde durch seine Verdienste als Offizier bei der Verteidigung der Halbinsel Gallipoli und gegen alliierte Truppen welche die […]
Zedong, Mao / 26.12.1893 – 09.09.1976

毛澤東 / 毛泽东 26.12.1893 in Shaoshan 09.09.1976 in Peking Universität Politiker, Revolutionstheoretiker, Präsident Kurzbiographie Mao Zedong war ein diktatorisch regierender, chinesischer Politiker, unter dessen Führung die Kommunistische Partei Chinas während des Chinesisches Bürgerkriegs die Macht übernahm. Er wurde als „Überragender Führer“ und „Großer Steuermann“ bezeichnet, allerdings forderte seine Herrschaft den Tod von Millionen Menschen. Er gründete zu […]
Bonaparte, Napoleon / 15.08.1769 – 05.05.1821

Napoleone Buonaparte 15.08.1769 in Ajaccio 05.05.1821 St. Helena, Südatlantik General, Konsul, Kaiser Kurzbiographie Napoleon Bonaparte prägte sowohl die Geschichte Frankreichs als auch die europäische Geschichte Ende des 18.Jahrhunderts bzw. Anfang des 19. Jahrhunderts. Er hatte hohe Ämter in Frankreich inne, war jedoch gleichzeitig auch König von Italien und Protektor des Rheinbunds. Während der Französischen Revolution […]
Jobs, Steve / 24.02.1955 – 05.10.2011

Steven Paul Jobs 24.02.1955 in San Francisco 05.10.2011 in Palo Alto High-School-Abschluss Unternehmer Kurzbiographie Steve Jobs war langjähriger CEO und der Mitgründer von Apple Inc.. Als Baby wurde er zur Adoption freigegeben, da die Eltern der Ehe nicht zugestimmt hatten und auch kein Unterhalt gezahlt werden konnte. Die Bedingung war, dass er bei Akademikern aufwachsen […]
Presley, Elvis / 08.01.1935 – 16.08.1977

Elvis Aaron Presley 08.01.1935 in Tupelo 16.08.1977 in Memphis Sänger, Musiker, Schauspieler Kurzbiographie Elvis Presley gilt als wichtigster Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts und wird oft als „King of Rock ’n‘ Roll oder „The King“ bezeichnet. Mit über einer Millionen verkaufter Tonträger gilt er als einer der erfolgreichsten Solokünstler aller Zeiten (Stand: […]
Vogel, Bernhard / 19.12.1932 – 02.03.2025

Bernhard Vogel 19.12.1932 in Göttingen 02.03.2025 in Speyer Universität – Promotion Politiker Kurzbiographie Bernhard Vogel war zwölf Jahre Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und elf Jahre in Thüringen. Damit ist er der einzige, der in zwei Bundesländern in der Bundesrepublik und im vereinten Deutschland Regierungschef war. In seiner Kindheit besuchte er zuerst Volksschule und Gymnasium in Gießen […]
van Beethoven, Ludwig / 17.12.1770 – 26.03.1827

Ludwig van Beethoven 17.12.1770 in Bonn 26.03.1827 in Wien grundlegende Schulausbildung & musikalische Ausbildung Komponist, Pianist 0 Wien Kurzbiographie Ludwig van Beethoven war ein Komponist und Pianist, der während der Wiener Klassik wirkte und Wegbereiter der Musik der Romantik war. Er zählt zu den überragenden Komponisten der Musikgeschichte. Seine musikalische Karriere begann er als Musikvirtuose. […]
Schiller, Friedrich / 10.11.1759 – 09.05.1805

Johann Christoph Friedrich Schiller 10.11.1759 in Marbach am Neckar 09.05.1805 in Weimar Universität – Promotion Dichter, Philosoph, Historiker, Arzt Kurzbiographie Friedrich gilt als bedeutender deutschsprachiger Lyriker, Essayist und Dramatiker. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Lorch, Schwäbisch Gemünd und Ludwigsburg. Nach viermaligem Bestehen der Lateinschule startete er ein Studium der Rechtswissenschaften in Karlsruhe und […]
Johannes Paul II. / 18.05.1920 – 02.04.2005

Karol Józef Wojtyła 18.05.1920 in Wadowice 02.04.2005 in Vatikanstadt Universität Geistlicher, Papst 0 Vatikanstadt Kurzbiographie Johannes Paul II. war 26 Jahre und 5 Monate lang Bischof von Rom und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Nur Pius der IX. war noch länger im Amt des Papstes (Stand: Mai 2025). Er war der erste Pole im Amt des […]
Franziskus (Papst) / 17.12.1936 – 21.04.2025

Jorge Mario Bergoglio 17.12.1936 in Buenos Aires (Argentinien) 21.04.2025 in Vatikanstadt Universität Papst 0 Buenos Aires, Vatikanstadt Schlaganfall Kurzbiographie Papst Franziskus war der 266. Bischhof von Rom, Oberhaupt der katholischen Kirche und Souverän vom Vatikanstaat. Er war der erste Nichteuropäer im Amt des Papstes seit dem 8.Jahrhundert. Als junger Mann arbeitete er eine Zeit lang […]