Jobs, Steve / 24.02.1955 – 05.10.2011

Steven Paul Jobs 24.02.1955 in San Francisco 05.10.2011 in Palo Alto High-School-Abschluss Unternehmer Kurzbiographie Steve Jobs war langjähriger CEO und der Mitgründer von Apple Inc.. Als Baby wurde er zur Adoption freigegeben, da die Eltern der Ehe nicht zugestimmt hatten und auch kein Unterhalt gezahlt werden konnte. Die Bedingung war, dass er bei Akademikern aufwachsen […]

Presley, Elvis / 08.01.1935 – 16.08.1977

Elvis Aaron Presley 08.01.1935 in Tupelo 16.08.1977 in Memphis Sänger, Musiker, Schauspieler Kurzbiographie Elvis Presley gilt als wichtigster Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts und wird oft als „King of Rock ’n‘ Roll oder „The King“ bezeichnet. Mit über einer Millionen verkaufter Tonträger gilt er als einer der erfolgreichsten Solokünstler aller Zeiten (Stand: […]

Vogel, Bernhard / 19.12.1932 – 02.03.2025

Bernhard Vogel 19.12.1932 in Göttingen 02.03.2025 in Speyer Universität – Promotion Politiker Kurzbiographie Bernhard Vogel war zwölf Jahre Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und elf Jahre in Thüringen. Damit ist er der einzige, der in zwei Bundesländern in der Bundesrepublik und im vereinten Deutschland Regierungschef war. In seiner Kindheit besuchte er zuerst Volksschule und Gymnasium in Gießen […]

van Beethoven, Ludwig / 17.12.1770 – 26.03.1827

Ludwig van Beethoven 17.12.1770 in Bonn 26.03.1827 in Wien grundlegende Schulausbildung & musikalische Ausbildung Komponist, Pianist 0 Wien Kurzbiographie Ludwig van Beethoven war ein Komponist und Pianist, der während der Wiener Klassik wirkte und Wegbereiter der Musik der Romantik war. Er zählt zu den überragenden Komponisten der Musikgeschichte. Seine musikalische Karriere begann er als Musikvirtuose. […]

Schiller, Friedrich / 10.11.1759 – 09.05.1805

Johann Christoph Friedrich Schiller 10.11.1759 in Marbach am Neckar 09.05.1805 in Weimar Universität – Promotion Dichter, Philosoph, Historiker, Arzt Kurzbiographie Friedrich gilt als bedeutender deutschsprachiger Lyriker, Essayist und Dramatiker. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Lorch, Schwäbisch Gemünd und Ludwigsburg. Nach viermaligem Bestehen der Lateinschule startete er ein Studium der Rechtswissenschaften in Karlsruhe und […]

Johannes Paul II. / 18.05.1920 – 02.04.2005

Karol Józef Wojtyła 18.05.1920 in Wadowice 02.04.2005 in Vatikanstadt Universität Geistlicher, Papst 0 Vatikanstadt Kurzbiographie Johannes Paul II. war 26 Jahre und 5 Monate lang Bischof von Rom und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Nur Pius der IX. war noch länger im Amt des Papstes (Stand: Mai 2025). Er war der erste Pole im Amt des […]

Franziskus (Papst) / 17.12.1936 – 21.04.2025

Jorge Mario Bergoglio 17.12.1936 in Buenos Aires (Argentinien) 21.04.2025 in Vatikanstadt Universität Papst 0 Buenos Aires, Vatikanstadt Schlaganfall Kurzbiographie Papst Franziskus war der 266. Bischhof von Rom, Oberhaupt der katholischen Kirche und Souverän vom Vatikanstaat. Er war der erste Nichteuropäer im Amt des Papstes seit dem 8.Jahrhundert.  Als junger Mann arbeitete er eine Zeit lang […]

Bach, Johann Sebastian / 21. / 31.03. 1685 – 28.07.1750

Johann Sebastian Bach 21. / 31.03. 1685 in Eisenach (Sachsen-Eisenach) 28.07.1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen Schulausbildung am Lüneburger Michaeliskloster Komponist, Violinist, Organist, Cembanist 20 zuletzt in Leipzig Folgen eines Schlaganfalls Kurzbiographie Johann Sebastian Bach war ein prominenter Vertreter der Musikfamilie Bach und wirkte in der Zeit des Barocks unter anderem als Thomaskantator und Musikdirektor zu […]

Geißler, Heiner / 03.03.1930 – 11.09.2017

Heinrich Geißler 03.03.1930 in Oberndorf am Neckar 11.09.2017 in Gleisweiler Universität Politiker, Jurist 3 Gleisweiler Kurzbiographie Heiner Geißler war zehn Jahre Minister in Rheinland-Pfalz unter Peter Altmaier, Helmuth Kohl und Bernhard Vogel und gehörte der Partei CDU an.  Außerdem war er drei Jahre Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit und zwölf Jahre Generalsekretär der CDU. […]

von Nazaret, Jesus / 7 bzw. 4 v. Chr. – 30 bzw. 31

Jesus von Nazaret 7 / 4 v. Chr. in Nazaret 30 / 31 in Jerusalem Wanderprediger Kurzbiographie Jesus von Nazaret trat als jüdischer Wanderprediger öffentlich in Galiläa und Judäa auf. Auf Befehl des römischen Präfekten Pontius Pilatus wurde er von römischen Soldaten zwei bis drei Jahre später gekreuzigt. Die wichtigste Quelle für die historische Jesusforschung stellt das […]