
James Earl Carter Jr.
- 01.10.1924 in Plains (USA)
- 29.12.2024 in Plains
- Politiker
- Plains, USA
Kurzbiographie
Jimmy Carter war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Politiker der Demokratischen Partei.
Er wuchs in der Zeit der Rassentrennung in einer ländlich geprägten Region von Georgia auf. Bis zum Tod seines Vaters diente er als Offizier in der United States Navy. Anschließend übernahm er zehn Jahre lang den Familienbetrieb, bevor in die Politik einstieg. Erste Kontakte zur Politik hatte er schon im Alter von 10 Jahren.
Er wurde in den Senat von Georgia gewählt, scheiterte jedoch bei parteiinternen Vorwahlen für eine Kandidatur zu den Gouverneurswahlen 1966. Vier Jahre später wurde zum Gouverneur von Georgia gewählt. Inhaltlich setzte er eine progressive Agenda um, verkündete jedoch das Ende der Rassentrennung. In dieser Zeit entwickelte er sich als ein führender Vertreter der Modernisierung der Südstaaten.
Bei den Präsidentschaftswahlen 1976 setze er sich gegen Gerald Ford in einem von der Watergate-Affäre geprägter Wahlkampf durch. In seiner Zeit als Präsident vermittelte er das erste Camp-David-Abkommen, dass zum Friedensschluss zwischen Ägypten und Israel führte. Mit Panama schloss er die Torrijos-Carter-Verträge, die zur Übergabe des Panamakanals führten.
Das Nobelkomitee sprach ihm den Friedensnobelpreis zu. Er schrieb mehr als 30 Bücher.
Lebenslauf
- (Uns liegt noch kein Lebenslauf vor)
Familie
Eltern: James Earl Carter (1894 – 1953), Bessie Lilian Gordy (1898 – 1983)
Geschwister:
Lebensgefährt/in:
Kinder:
Letzte Ruhestätte
Ort:
Art:
Talente, Besonderheiten, Ehrungen & Mehr
Zitate
Metadaten
Quellen
Inhalt: Wikipedia
Titelbild von Department of Defense. Department of the Navy. Naval Photographic Center – File:James Earl „Jimmy“ Carter – NARA – 558522.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79854179
Bild links von State of Georgia – https://dlg.galileo.usg.edu/data/dlg/sreg/pdfs/dlg_sreg_1971.pdfGeorgia’s Official Register 1971–1972, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157474611
Verifizierung
Beitrags-Nr.
Helfen Sie uns!
Kennen Sie die hier genannte Person oder haben Sie weitere Informationen zu dessen Biographie? Dann teilen Sie uns dies gern mit.
Unter Kontakt haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf und besprechen mit Ihnen, wie wir die zusätzlichen Inhalte in diesen Beitrag einpflegen können.
Unser Dank gilt jedem, der uns hilft, dieses Archiv zu erweitern.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.