Über Remember our Tales
Stell‘ dir vor, deine Großmutter verliert den Kampf gegen Krebs. Oder dein bester Freund begeht Suizid. Wie würdest du dich an sie erinnern?
Würdest du Fotos aus alten Zeiten ansehen und ihr Lieblingslied hören? Würdest du anderen gern erzählen, wie sie gelebt haben? Und vor allem: Würdest du dir wünschen, dass die Erinnerung an sie erhalten bleibt? Würdest du dir wünschen, dass ihre Geschichten andere inspirieren?
Dann folge unserer Mission! Wir wollen die besonderen Lebensmomente aller Menschen erhalten. Zugänglich für jeden. Kostenlos. Für immer.
Unsere Vision
Wir verfolgen ein einziges, ehrgeiziges Ziel: Alle Menschen unsterblich zu machen! Nicht durch einen Stein der Weisen oder den Jungbrunnen, sondern durch das Bewahren ihrer Lebensgeschichten.
Zu diesem Zweck bauen wir ein Archiv auf. Dort sollen die Biographien möglichst vieler Menschen für eine möglichst lange Zeit gespeichert und veröffentlicht werden. Das geschieht in Form von Beiträgen, die wir aus Texten, Bildern, Ton, Videos und noch mehr erstellen.
All das soll weitestgehend kostenlos bleiben, da wir grundsätzlich gemeinnützig arbeiten möchten. Weitestgehend kostenlos, da wir unser Projekt aufgrund der wachsenden Kosten jedoch irgendwann auch gegenfinanzieren müssen. In welcher Form dies dann geschieht, wird intern noch diskutiert.

Deine Mission
Um all das zu schaffen, sind wir auf Mithilfe angewiesen. Für unser Vorhaben brauchen wir Server, Techniker, Redakteure, Historiker, Buchhalter, Social-Media-Manager, Fundraiser und noch vieles mehr. Vor allem aber sammeln wir Geschichten! Ganz egal, ob vom Nachbarn, der Oma, einem Idol oder einer längst verstorbenen historischen Persönlichkeit. Wir wissen, dass jede Geschichte spannend ist!
Deshalb sind unsere größten Helfer die Angehörigen und Freunde, die uns allerlei Informationsmaterial und Quellen zur Verfügung stellen, damit wir gemeinsam eine Biographie erstellen und bei uns speichern und veröffentlichen können.
Der Plan
Wo stehen wir? Noch weit am Anfang! Zu Beginn sammeln wir Leute, die sehr aktiv mitarbeiten möchten. Unser noch junges und kleines Team arbeitet mit Herzblut, jedoch nur nebenbei an diesem Vorhaben. So fehlen neber der Expertise in einigen Bereichen auch die Zeit, um alles zeitnah umzusetzen. Gegenwärtig ist unser Kern-Team noch nicht komplett. Wenn du Pioniergeist mitbringst und unser Vorhaben gut findest, melde dich einfach bei uns. Wir prüfen dann, ob wir zueinander finden.
Parallel dazu versuchen wir, ein Netzwerk an weiteren Partnern aufzubauen. Solltest du für eine Organisation arbeiten, deren Ziele sich mit unseren decken oder ergänzen, schreib uns an! Bestimmt können wir von einer Zusammenarbeit beiderseits profitieren. Unser Dank geht an dieser Stelle raus an alle externen Organisationen und Projekte, die uns bislang unterstützen!
Vorgesehen ist nach dieser Anfangsphase – und auch damit haben wir schon teilweise begonnen – Beiträge zu erstellen, die Website zu gestalten, Werbung zu machen und weitere Schritte zu planen. Hierüber berichten wir regelmäßig. Falls du dabei helfen möchtest, ohne dich gleich als Teil des Teams zu melden, schau doch einfach in unser Forum. Wir sind immer über Ideen, Kritik und Verbesserungsvorschläge dankbar. Natürlich kannst du auch lediglich vorübergehend bei uns mitwirken. Remember our Tales ist letztlich auch ein Community-Projekt.
So kannst du uns unterstützen
- Du hörst gern zu und bist kreativ? Dann schreibe eigene Geschichten oder frage Freunde und Bekannte, die eine Geschichte erzählen möchten. Wir freuen uns immer über Content, denn darum geht es hier ja schließlich.
- Dich interessiert eher der technische Aspekt? Dann hilf uns dabei, diese Website auszubauen und zu verbessern. Wir sind dankbar für Ideen und Tipps, aber auch über helfende Hände. Falls du also aktiv dabei sein willst, komm gern auf uns zu.
- Natürlich kannst du uns auch finanziell unterstützen. Da wir noch keine endgültige Rechtsform haben, gelten wir jedoch noch nicht als anerkannt gemeinnützig. Ein Geldbetrag ist also nur auf Basis einer Schenkung möglich. Der Übersicht wegen haben wir für unser Projekt einen Aufruf auf gofundme gestartet, dem du gern folgen kannst. Klicke einfach auf das €-Zeichen links, um dorthin zu gelangen.
- Du hilfst uns auch, wenn du gute Netzwerke hast und uns bzw. das Projekt empfiehlst. Wir sind immer daran interessiert, mit anderen Akteuren Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Ganz gleich ob du Privatperson, Unternehmer oder in einem Verein bist: Melde dich bei uns.
Im Gegenzug können wir dir verschiedene Vorteile anbieten. Die meisten davon sind jedoch langfristig ausgerichtet. In jedem Fall kannst du von Anfang an dabei sein, ein großartiges Projekt zu unterstützen. Wir wissen aus eigener Erfahrung (da wir allesamt auf vielen neuen Gebieten Laien sind), wie wertvoll es ist, sich neue Kenntnisse anzueignen und an Herausforderungen zu wachsen. Außerdem können wir allen Helfern auf Wunsch mehr Möglichkeiten anbieten, wenn sie Beiträge über eigene Bekannte erstellen möchten. Wir nehmen besonders engagierte Helfer und Förderinnen darüber hinaus gern in unsere Liste der wichtigen Partner & Supporter auf.
Abgesehen von diesen eher kurzfristigen Optionen versuchen wir auch langfristig Möglichkeiten zu schaffen. Wenn sich unser Vorhaben so entwickelt, wie wir es uns erhoffen, wird es in (ferner) Zukunft hohen Personalbedarf geben. Sofern es die finanzielle Situation zulässt, möchten wir dann auch Unterstützer fest einstellen und mit Freiberuflern kooperieren.
Wenn du besonders langfristig dabei sein willst und unser Projekt von Beginn an unterstützt, kannst du nicht nur eigene Ideen einbringen, sondern auch den Verlauf unseres Vorhabens aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen.
Melde dich unter info@rememberourtales.com – dann finden wir eine Möglichkeit, wie du das Projekt supporten kannst